通知公告

当前位置:

首页 > 通知公告 >

德语系学生家乡征文6

点击数: 更新时间:2007-05-06
德语系学生家乡征文6
Heimat in meinen Traeumen – Wo mir ruhig um dieses Herz wird, da ist meine Heimat



Das Thema,,Heimat,, ist nach wie vor ein traditionelles Literaturmotiv in China ebenso wie auch im Ausland. In verschiedenen Werken haben viele Autoren aus aller Welt das gleiche oder ein aehnliches Gefuehl ausgedrueckt: die Heimatliebe. Und bei fast jedem Autor laesst sich der Motivkomplex ,Heimat’ finden.

,,Der Mond in der Heimat ist heller,, – so schrieb Dufu, einer der bekanntesten Dichter in der Tang-Dynastie, in seinem Gedicht ,,Erinnerung an meine Brueder in der Mondnacht,, (《月夜忆舍弟》). Aus einem anderen Gesichtspunkt als Duzu schrieb Luxun in seiner Erzaehlung mit dem Titel ,,Heimat,, ein ruiniertes Dorf beschrieben und vom Kindheitsfreund und anderen seiner Bekannten aus kritischer Sicht erzaehlt. Zwar kritisiert Luxun seinen Geburtsort, sieht aber einen Hoffnungsfunken.

In heutiger Zeit wird dem Begriff ,,Heimat,, vielfaeltige Bedeutungen verliehen: so hat der Dichter Yu Guangzhong, der das ganz China beruehrende Gedicht ,,Heimweh,, (乡愁) geschrieben hat und als ,,Heimweh-Dichter,, betrachtet wurde, im Mai 2006 im Forum zur Kultur der im Ausland lebenden Chinesen den Meinung vertreten, dass man „Heimat,, auf drei Bedeutungsebenen verstehen kann, und zwar die Beziehung mit der Familie, gemeinsame Kultur und die Geschichte. Seiner Meinung nach werden die Beziehungen zwischen den auslaendischen Chinesen und dem Heimatland durch die Auswanderung immer schwaecher, deshalb wird die chinesische Sprache als Gemeinsamkeit aller Chinesen und ihr Zugang zur Heimat betrachtet.

Wenn man die Kultur und den Geist des Vaterlandes erhalten kann, dann ist die Heimat einem noch naeher. Der deutsche Schriftsteller Thomas Mann hat ebenfalls in seinem USA-Exil gesagt: ,,Wo ich bin, ist Deutschland.,, Wenn man die Heimatliebe zu Deutschland erwaehnt, muss man sich auch an den am meisten geliebten und umstrittensten deutschen Dichter Heinrich Heine erinnern. Seine Liebe zu Deutschland kann man als Hassliebe bezeichnet. Weil er einerseits das Philistertum in seinem Vaterland sehr ironisch kritisierte, und als Jude in Deutschland nich gleichberechtigt behandelt wurde und sogar unter dieser Schandzuschreibung litt, hasste Heine Deutschland. Aber als Geburtsort, Heimat und sogar als geistige Heimat liebte Heine Deutschland sehr, es war also eine qualvolle Liebe. Deshalb hat Heine trotz allem voller Stolz geschrieben, dass er ein deutscher Dichter sei. Seine heimliche Liebe zu Deutschland zeigt sich z. B. im folgenden Gedicht (,,In der Fremde,, Ⅲ):

Ich hatte einst ein schoenes Vaterland.

Der Eichenbaum

wuchs dort so hoch, die Veilchen nickten sanft –

es war ein Traum.

Das kuesste mich auch deutsch und sprach auf deutsch

(man glaubt es kaum,

wie gut es klang) das Wort: ,,Ich liebe dich,, –

es war ein Traum.

Deutschland ist ihm dann so fern geworden, er hat auch seine geistige Heimat schmerzhaft verloren.



Und wenn ich mich selbst an meine Heimat erinnere, frage ich mich immer? Wo ist meine Heimat denn? Was die Heimat fuer mich? Ich bin in einer von Bergen umgebenen kleinen Stadt in der Provinz Sichuan geboren. Dort wohnten meine Grosseltern. Damit ist diese Stadt mein Geburtsort. Nach ein oder zwei Monaten kehrte meine Mutter mit mir in die Stadt zurueck, wo sie arbeitete. Dort wohnten Mutter und ich etwa ein Jahr. Spaeter siedelten wir in die Kreisstadt Pixian um, wo meine Vater arbeitet, und dort wohnt meine Familie bis jetzt. Aber als ich die Schule und die Mittelschule besuchte, musste jedesmal zuerst eine Tabelle ausgefuellt werden. Darin stand das Feld ,,Geburtsort,,. Dabei wusste ich immer nicht, ob ich meinen echten Geburtsort eintragen sollte oder die Stadt, wo ich 17 Jahre lang gewohnt habe. Der Meinung meiner Eltern folgend, schrieb ich den Wohnort hin, um eine einheimische Schule zu besuchen und es ist mir allerdings egal, wo ich mein Geburtsort ist. Aber sehe ich in beiden Orten meine Heimat.

In China gibt es ein Sprichwort: ,,Die abgefallenen Blaetter muessen auf die Erde zurueckfallen, in der die Wurzel eines Baums liegt,, Das heisst, dass in unserer chinesischen Tradition ist Heimat die Wurzel eines Menschen ist. Er soll im Alter heimkehren oder sein Leib soll, wenn er tot ist, im Boden der Heimat begraben werden. Die Heimat bedeutet fuer mich der Ort, wo meine Familiemitglieder wohnen, wo ich meine Kindheit verbrachte, und auch der Ausgangspunkt meines Lebens ist. Manchmal in meinem Traum kehre ich zurueck in meine Kindheit, kann ohne Fluegel im Himmel fliegen, und blicke von oben auf die ganze Heimat hinunter. Darin zeigt sich vielleicht, dass die Heimat im tiefsten Herzen auch meine Zuflucht ist. Ich kann dort seelische Ruhe finden.

Als ich einmal im Internet recherchierte, beruehrte ein Satz mich sehr, der ins Deutsch uebersetzt lautet: Wo es ruhig um dieses Herz wird, da ist meine Heimat.



上一条:德语系学生家乡征文7 下一条:德语系学生家乡征文5